Seite meinem Diplom an der Staatl. Akademie der Bildenden Künste Stuttgart 1993 bin ich freiberuflich im Bereich visuelle Kommunikation und seit 2019 auch in der Kulturarbeit tätig.
→ Visuelle Kommunikation
Ich arbeite gerne mit nachhaltigen Unternehmen, sozialen und kulturellen Institutionen und Vereinen zusammen – seit 2016 auch in Kooperation mit Severin Geißler.
Gemeinsam haben wir // CO______OP // Cooperating from a Distance gegründet. Wir entwickeln erzählerisches Corporate Design, Print- und Digitalmedien, Illustrationen und mehr. Dabei sind uns Neugier, Einfühlsamkeit und der kreative Dialog mit unseren Kund*innen wichtig.
→ Künstlerische Leitung, Kuration, Öffentlichkeitsarbeit
Seit 2019 sind Christina Kuehn und ich das künstlerische Leitungsteam des Kunsthauses bella martha in Marthashofen, Grafrath. Unser Anliegen ist es, Kunst als Aktionsfeld im Sozialen für möglichst viele Menschen erlebbar zu machen. Wir initiieren Ausstellungen, Veranstaltungen, Workshops, Kunstkurse sowie soziokulturelle Projekte für Menschen mit Fluchterfahrung. Im Rahmen von "9 Tage. Schöpfung." vergeben wir Arbeitsstipendien an junge Kunststudierende und -absolvent*innen. Unser neues Format "One on One", eine Art Pop-Up-Galerie, startet im März 2023. Ich bin außerdem verantwortlich für Öffentlichkeitsarbeit, Website und Social Media.
→ Konzeptentwicklung, Projektleitung
Im Auftrag des Altenwerks Marthashofen haben Christina Kuehn und ich mit "FreiRaum Kultur" das Konzept für ein Programm zur Einbindung von Kunst und Kultur in die Pflegearbeit entwickelt und durchgeführt. In verschiedenen künstlerischen Workshops erproben und erleben die Teilnehmenden sich selbst und ihre Kolleg*innen in neuen Zusammenhängen. Die Verortung des Programms in den Einrichtungen des Sozialwerks schafft einen weiteren Mehrwert, weil das Erlernte und Erfahrene mit dem Umfeld geteilt und dessen Bedeutung durch Interaktion und Feedback direkt erlebbar wird. Eine Fortsetzung der Weiterbildung mit überarbeitetem Konzept ist ab Mai 2023 geplant.
www.bellamartha.com
Béatrice Cron
Clowns im Dienst
Eberhard Karls Universität Tübingen
Freie Waldorfschule Landsberg am Lech
Gastronomie Report
Gemeinde Schondorf am Ammersee
Goetheanum
Holzraum Stefan Dosch
Stephanie von Hoyos, Malerei
Keimfarben GmbH
Kubus e.V. Stuttgart
Lokstoff! Theater im öffentlichen Raum, Stuttgart
Mannszeug
Marstallmuseum und Museum Nymphenburger Porzellan, München
Marta and The Olivetree
Altenwerk Marthashofen, Grafrath
Christoph Moeller
Monte Azul Associacao Communitária, Sao Paolo, Brasilien
Mooove, Unternehmensberatung, Köln
Praxis für Psychotherapie Margarete Heekerens, Windach
Praxis für Psychotherapie Myrthe Hoffmann, München
Restaurant August, Augsburg
Rockmacherin
Seebacher Coaching
Schulen für Holz und Gestaltung Garmisch-Partenkirchen
Sozialtherapeutische Einrichtung Lindengarten, Legau
Sozialtherapeutische Einrichtung Bühel, Schwarzach
Stadtmuseum Landsberg am Lech
Städt. Sing- und Musikschule Landsberg am Lech
Theater Teo Tiger Tübingen
Verlag am Goetheanum
Wessobrunner Kreis
Zentrum der Gesundheit, Langerringen